logo
Casinos OnlineNeuigkeitenSchwedens Spelinspektionen gibt den Leiter einer neuen Abteilung bekannt

Schwedens Spelinspektionen gibt den Leiter einer neuen Abteilung bekannt

Veröffentlicht am: 20.06.2023
Emily Thompson
Herausgegeben von:Emily Thompson
Schwedens Spelinspektionen gibt den Leiter einer neuen Abteilung bekannt image

Die schwedische Glücksspielbehörde (Spelinspektionen) hat unter der Leitung von Kristina Geiger eine „neue Abteilung für operative Unterstützung“ eingerichtet. Sie tritt dem Top-Management der Aufsichtsbehörde bei, nachdem sie zunächst von 2021 bis 2023 als Schatzmeisterin des Statens Historiska Museum tätig war.

Geiger verfügt über einen glänzenden Lebenslauf, nachdem er lange Zeit im öffentlichen Dienst des Landes gearbeitet hat. Sie war in leitenden Führungspositionen bei der schwedischen Wettbewerbsbehörde, dem Regierungsamt und dem Karolinska-Institut tätig. Zu Geigers umfangreichem Fachwissen gehört außerdem die Tätigkeit als „nationaler Experte“ für die EC (Europäische Kommission).

Zu ihrer Ernennung zur Aufsichtsbehörde sagte Geiger:

„Angesichts der Bedeutung der Aufgabe der Behörde und des Vertrauens in mich, die Abteilung für operative Unterstützung zu leiten, freue ich mich darauf, meine Reise bei der Glücksspielinspektion zu beginnen.“

Die Generaldirektorin von Spelinspektionen, Camilla Rosenberg, bemerkte:

„Wir freuen uns, Kristina begrüßen zu dürfen! Mit ihr gewinnen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die es gewohnt ist, Veränderungen voranzutreiben.“

Es ist wichtig, das zu beachten die schwedische Glücksspielbehörde (Spelinspektionen) hat in letzter Zeit seine Geschäftstätigkeit umstrukturiert. Am 17. Mai 2023 hat die Regierung beschlossen, die Amtszeit von Camila Rosenberg zu verlängern als Generaldirektor und Leiter der SGA bis zum 31. Oktober 2026.

Bereits im November letzten Jahres kündigte die schwedische Regierung mehrere Änderungen des schwedischen Glücksspielgesetzes an, um gegen nicht lizenzierte Glücksspiel- und Wettaktivitäten vorzugehen. Infolgedessen begann die schwedische Glücksspielaufsichtsbehörde mit der Erteilung neuer B2B-Lizenzen vor dem Branchenstart am 1. Juli 2023.

Im Februar dieses Jahres teilte die Regulierungsbehörde mit regulierte Online-Glücksspielseiten konnten ihre Anträge auch nach Ablauf der viermonatigen Verlängerungsfrist noch einreichen. Die Regulierungsbehörde warnt jedoch davor, dass verspätete Einreichungen der Aufsichtsbehörde möglicherweise nicht genügend Zeit bieten, über die neuen Anträge zu entscheiden.

Der neue Rechtsrahmen ermöglicht es der Aufsichtsbehörde außerdem, Zahlungsdienstleister (PSPs) um Informationen über Transaktionsdaten zu bitten. Wenn Spelinspektionen feststellt, dass diese Zahlungssysteme Transaktionen mit nicht lizenzierten Glücksspielunternehmen durchführen Schweden, kann die Regulierungsbehörde PSPs Direktzahlungsverbote auferlegen.

Die schwedische Regierung hat einer deutlichen Erhöhung des Betriebsbudgets der Aufsichtsbehörde um 2,4 Mio. SEK (200.000 Euro) zugestimmt. Dieses zusätzliche Budget wird der Regulierungsbehörde helfen, ihre operativen Ressourcen zu verbessern.

Emily Thompson
Emily Thompson
Autor
Emily „VegasMuse“ Thompson ist eine erfahrene Online-Casino-Enthusiastin aus Down Under. Mit einem scharfen Blick für Details und einem angeborenen Gespür für Strategien hat sie ihre Leidenschaft für die Online-Casino-Welt in eine erfolgreiche Karriere als Autorin verwandelt.Mehr Beiträge des Autors