Die US-iGaming-Landschaft: Ein Vergleich zwischen amerikanischen Märkten

Katharina Weber
WriterKatharina WeberWriter

Die Entwicklung des Online-Glücksspiels in Amerika zeigt zwei gegensätzliche Entwicklungen, die von regionaler Reife und Verbraucherverhalten geprägt sind. Nordamerika, das größtenteils von den Vereinigten Staaten angetrieben wird, ist ein gut etablierter, umsatzstarker Markt. Im Gegensatz dazu gewinnt Südamerika als wachstumsstarke Region an Dynamik, wobei sich Brasilien zu einem wichtigen Akteur entwickelt.

Unser Team bei Casino-Rang, hat eine umfassende Analyse zusammengestellt, in der Marktgröße, Spieleraktivitäten, Spielpräferenzen und führende Anbieter bewertet werden, um festzustellen, wo der wahre Einfluss auf die Gestaltung der Zukunft der globalen Glücksspielbranche liegt.

Die US-iGaming-Landschaft: Ein Vergleich zwischen amerikanischen Märkten

Überblick über die Märkte der USA

Zwischen den Glücksspielmärkten Nord- und Südamerikas besteht ein klarer Unterschied. Im Jahr 2024 erwirtschaftete der nordamerikanische Online-Glücksspielsektor einen Bruttospielumsatz (GGR) von rund 25 Milliarden US-Dollar, wobei allein auf die Vereinigten Staaten etwa 22 bis 23 Milliarden US-Dollar aus Sportwetten und Online-Casino-Aktivitäten entfielen. Im Gegensatz dazu war der südamerikanische Markt mit 1—2 Milliarden US-Dollar deutlich kleiner, doch derzeit verzeichnet er mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2023 bis 2028 das schnellste globale Wachstum (CAGR).

Nach Angaben von Grand View-Forschung, Nordamerika macht 20— 25% des weltweiten Umsatzes mit Online-Glücksspielen aus und liegt damit knapp hinter den führenden 36% in Westeuropa. Der Anteil Südamerikas ist zwar nach wie vor bescheiden, doch das Wachstum des Landes beschleunigt sich rasant, unterstützt durch ein zunehmend günstigeres regulatorisches Umfeld.

Demografie der Spieler: Wer spielt?

Das Online-Glücksspielpublikum in den USA erweitert sich von Jahr zu Jahr, aber es wird weiterhin von jüngeren Spielern angeführt, die digital versiert sind. Die aktivsten Teilnehmer liegen in der Regel in der Altersgruppe zwischen 25 und 44 Jahren, was einer Generation entspricht, die mit der rasanten technologischen Entwicklung aufgewachsen ist. Diese Spieler finden es gewohnt, auf digitalen Plattformen zu navigieren, zwischen Apps zu wechseln und verschiedene Formen der Online-Unterhaltung — einschließlich Glücksspiele — zu erkunden.

Jüngere Spieler (25—34 Jahre) fühlen sich besonders von schnellen Spielerlebnissen angezogen, bei denen das Handy an erster Stelle steht. Sie bevorzugen häufig Sportwetten, E-Sportwetten und dynamische Spiele wie Crash- oder Live-Action-Slots. Ihre Vorlieben spiegeln den Wunsch nach rasanter, interaktiver Unterhaltung wider, die sich problemlos in einen geschäftigen Lebensstil einfügt.

In der Zwischenzeit zeigen etwas ältere Marktsegmente (35—54 Jahre) großes Interesse an traditionellen Casinoangeboten — wie Blackjack, Poker und Roulette — und schätzen oft die strategische Tiefe und das langsamere Tempo, das diese Spiele bieten.

In allen Altersgruppen sind Vertrauen, Plattformsicherheit und einfache Zahlungen nach wie vor unerlässlich. Die Beweggründe sind jedoch unterschiedlich — einige spielen, um Spaß zu haben, andere um potenziellen Gewinn zu erzielen, und viele einfach, um sich Zeit zu vertreiben oder online Kontakte zu knüpfen. Da der Markt reift, passen die Plattformen ihre Angebote zunehmend an diese unterschiedlichen Vorlieben und Spielerprofile an.

Die besten Glücksspielländer in Südamerika

Der südamerikanische Online-Glücksspielmarkt erlebt ein transformatives Wachstum, wenn auch von einer kleineren Basis aus als sein nördliches Pendant. Basierend auf den Daten von Cognitive Market Research wird der lateinamerikanische Online-Glücksspielmarkt bis 2030 voraussichtlich einen Umsatz von 13,48 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,4% wachsen.

Brasilianische Märkte: Schnelle Expansion

Im Jahr 2024 wird der brasilianische Online-Glücksspielmarkt auf einen Wert von rund 9,69 Milliarden US-Dollar geschätzt und ist damit einer der größten und vielversprechendsten in Lateinamerika. Die jüngste Legalisierung und Lizenzierung von Online-Sportwetten und Casinos hat die Möglichkeiten sowohl für lokale als auch für internationale Betreiber erheblich erweitert. Fußball (Fußball) ist nach wie vor die dominierende Kraft in der brasilianischen Wettlandschaft. Ein großer Teil der Bevölkerung nimmt aktiv an Online-Wetten teil, was die tief verwurzelte Leidenschaft des Landes für diesen Sport widerspiegelt.

Argentinische Märkte: Hohes Engagement

Argentiniens Online-Glücksspielmarkt hat einen Wert von rund 3,80 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum des Sektors war größtenteils auf regulatorische Änderungen und die Einführung neuer Technologien zurückzuführen, die digitale Spiele zugänglicher und sicherer gemacht haben. Darüber hinaus hat die Beteiligung der Spieler im ganzen Land merklich zugenommen. Immer mehr Plattformen bieten eine Vielzahl von Spieloptionen an, um den unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden.

Kolumbianische Märkte: Regulatorischer Vorreiter

Der kolumbianische Online-Glücksspielmarkt wird auf einen Wert von rund 2,01 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die proaktive Gesetzgebung und der gut strukturierte regulatorische Rahmen haben das Land zu einem regionalen Marktführer im iGaming-Bereich gemacht. Dieser zukunftsorientierte Ansatz hat nicht nur ein stabiles und sicheres Umfeld für Betreiber und Spieler geschaffen, sondern auch erhebliche internationale Investitionen angezogen, was den Ruf Kolumbiens als reifer und vielversprechender Markt in Lateinamerika weiter gefestigt hat.

Die besten Glücksspielmärkte in Nordamerika

Die Dynamik des Glücksspiels in Nordamerika geht größtenteils auf die USA zurück, nachdem PASPA 2018 aufgehoben wurde. Bis 2024 hatten über 30 US-Bundesstaaten Sportwetten legalisiert, und sieben boten reguliertes Online-Casinospiel an. Dies hat zu einem dynamischen Markt geführt, der 14 Milliarden US-Dollar aus Sportwetten und 8 Milliarden US-Dollar aus Casinoaktivitäten generiert.

Ungefähr 54 Millionen Amerikaner nehmen an Online-Sportwetten teil. Online-Casino-Spiele machen 38% des Umsatzes mit Online-Spielen in den USA aus und weisen ein ausgewogenes vertikales Profil auf. Kanada spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Allein Ontario generierte 1,4 Milliarden CAD $ und im ersten regulierten Jahr waren es über eine Million aktive Konten.

US-Märkte: Führender Markt

Im Jahr 2024 wurde der Online-Glücksspielmarkt in den Vereinigten Staaten auf rund 16,56 Milliarden US-Dollar geschätzt, was seine Position als einer der reifsten und dynamischsten Märkte Amerikas widerspiegelt. Das schnelle Wachstum war hauptsächlich auf die weit verbreitete Legalisierung von Sportwetten in zahlreichen Bundesstaaten sowie auf die kontinuierliche Ausweitung des Online-Casino-Angebots zurückzuführen. Zu den wichtigsten Trends, die die Branche prägen, gehören die zunehmende Beliebtheit von mobilen Wetten und die Zunahme von In-Play-Wetten, die es Nutzern ermöglichen, während Veranstaltungen in Echtzeit zu wetten. Darüber hinaus spielt die Integration von KI-Technologien eine wachsende Rolle bei der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Plattformsicherheit, was eine neue Innovationsphase im US-amerikanischen iGaming-Sektor einläutet.

Kanadische Märkte: Reguliertes Wachstum

Der kanadische Online-Glücksspielmarkt wird 2024 voraussichtlich 4,19 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf ein stetiges Wachstum zurückzuführen ist, das auf wichtige regulatorische Änderungen zurückzuführen ist. Die Legalisierung von Sportwetten für Einzelveranstaltungen im Jahr 2021 sowie der Schritt der Provinzen, Online-Gaming-Plattformen zu regulieren, haben ein strukturierteres und sichereres Umfeld für Betreiber und Spieler gleichermaßen geschaffen. Diese regulatorische Klarheit hat Marktbeteiligung und Innovation gefördert. Darüber hinaus zeigen Kanadier ein steigendes Interesse an Online-Casinospielen, Poker und Sportwetten, wobei der Trend durch die weit verbreitete Nutzung mobiler Geräte und die Verfügbarkeit zuverlässiger, sicherer Zahlungsoptionen noch verstärkt wird.

Mexikanische Märkte: Neue Chancen

Mexiko ist einer der größten iGaming-Märkte in Lateinamerika. Echtgeldspiele generieren einen Jahresumsatz, der mit dem Brasiliens vergleichbar ist und 10 Milliarden US-Dollar übersteigt. Die starke Marktleistung des Landes ist auf eine große und engagierte Nutzerbasis sowie auf eine tief verwurzelte kulturelle Affinität zum Glücksspiel zurückzuführen. Trotz anhaltender regulatorischer Unsicherheiten ist der Online-Glücksspielsektor nach wie vor widerstandsfähig und expandiert weiter. Ein erheblicher Teil der erwachsenen Bevölkerung nimmt aktiv an digitalen Wett- und Casino-Plattformen teil.

Image

Die beliebtesten Spiele nach Spielerpreisen

Engagement-Rate in Nordamerika

Nordamerikanische Spieler sind sehr engagiert. In den USA spielen 70% der Sportwetter wöchentlich, 42% platzieren Wetten mehrmals pro Woche und 25% täglich. Allein FanDuel meldete im März 2024 täglich 1 Million Nutzer, was zu den geschätzten 3 Millionen täglich aktiven Spielern auf dem gesamten Kontinent beitrug.

Laut Env Media setzte der durchschnittliche US-Online-Casino-Spieler innerhalb von 12 Monaten etwa 8.500$ — deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von 1.300$. :

Die meistgespielten Spiele:

  1. Sportwetten (NFL, NBA, MLB, Hochschulsport)
  2. Tischspiele (Blackjack, Roulette)
  3. Online-Spielautomaten
  4. Online-Poker
  5. Lotterie

Sportwetten machen 62% des Umsatzes in den USA aus, die restlichen 38% entfallen auf Casinospiele.

Image

Engagement-Raten in Südamerika

Südamerikanische Nutzer engagieren sich seltener. In Brasilien spielen 61% der Spieler monatlich oder weniger, nur 8% täglich. 42% verbringen weniger als 30 Minuten pro Woche mit iGaming und 68% weniger als eine Stunde.

Trotzdem melden Anbieter in Südamerika höhere tägliche Spielerdurchschnitte. Evolution verzeichnete beispielsweise durchschnittlich 518 tägliche Spieler, verglichen mit 146 in Nordamerika.

Die meistgespielten Spiele, bereitgestellt aus den Daten von Env Media:

  1. Sportwetten (hauptsächlich Fußball/Fußball)
  2. Lotterie
  3. Online-Spielautomaten
  4. Online-Kartenspiele
  5. Bingo

Innovative Casinospiele wie Absturz und Fischtisch Spiele gewinnen ebenfalls an Bedeutung, insbesondere bei jüngeren, auf Mobilgeräte ausgerichteten Nutzern.
Image

Geräte: Mobil oder Desktop?

Da sich das Online-Glücksspiel in den USA weiterentwickelt, entwickelt sich auch die Art und Weise, wie Spieler mit Plattformen interagieren. Eine der wichtigsten Veränderungen der letzten Jahre war der Aufstieg des mobilen Glücksspiels, der die Art und Weise, wie, wann und wo Nutzer Wetten platzieren oder Casinospiele spielen, verändert hat. Während Desktop-PCs einst den Bereich des digitalen Glücksspiels dominierten, haben Mobilgeräte fest die Führung übernommen — angetrieben durch Komfort, Barrierefreiheit von Apps und einen Lebensstil für unterwegs.

Wichtige Punkte:

  • 82% der Online-Spieler verwenden hauptsächlich mobile Geräte (Smartphones/Tablets)
  • 15% verwenden Sie Desktop oder Laptops als Hauptzugangspunkt
  • 3% wechseln Sie regelmäßig zwischen beiden

Obwohl Desktop-PCs eine treue Fangemeinde haben — vor allem bei älteren Spielern oder Spielern, die ein traditionelleres Setup bevorzugen — hat das Mobilgerät den Standard neu definiert. Diese Veränderung spiegelt die allgemeinen digitalen Verhaltenstrends in den USA wider, wo Smartphones in der Unterhaltung, im Handel und jetzt auch im Glücksspiel eine zentrale Rolle spielen.

Top-Softwareanbieter in den USA

Die iGaming-Anbieterlandschaft in ganz Amerika zeigt eine deutliche Marktdynamik zwischen Nord- und Südamerika. In beiden Regionen gibt es zwar wichtige globale Akteure, aber Unterschiede in Bezug auf Marktreife, Regulierung und Spielerpräferenzen haben ein einzigartiges Wettbewerbsumfeld geprägt. Nordamerika weist eine stärker fragmentierte Lieferantenbasis auf, während Südamerika zu einer stärkeren Konzentration unter den Top-Anbietern tendiert. In den folgenden Abschnitten werden die führenden iGaming-Unternehmen in jeder Region und ihre Rolle bei der Gestaltung der sich entwickelnden Marktlandschaft untersucht.

Nordamerika: Führende Anbieter

Die Lieferantenlandschaft in Nordamerika ist stärker fragmentiert als in Südamerika. Ein beachtlicher Marktanteil von 40,1% wird von Anbietern außerhalb der Top 9 gehalten. Unter den identifizierten Anbietern Evolution Gaming führt knapp mit 11,3% Marktanteil. Dieser wettbewerbsorientierte Vertrieb ist Ausdruck des reiferen Marktes Nordamerikas mit etablierten regulatorischen Rahmenbedingungen, die es mehreren Anbietern ermöglicht haben, eine beachtliche Präsenz aufzubauen.

Hier sind laut iGaming Tracker die besten Spieleanbieter in Nordamerika:

  • Entwicklung — 11.3%
  • Spiele weltweit — 10,9%
  • ES — 10,2%
  • Licht und Wunder — 7,9%
  • Pragmatisches Spiel — 6,9%
  • Playtech — 5,1%

Andere weniger bekannte Anbieter machen 42,8% aus, was auf ein vielfältiges Ökosystem zurückzuführen ist, das auf traditionellen Casino-Partnerschaften und strengen Compliance-Strukturen beruht.

Image

Südamerika: Führende Anbieter

Das südamerikanische Lieferantenökosystem weist eine stärkere Konzentration unter führenden Anbietern auf, mit Pragmatisches Spiel behauptet einen marktbeherrschenden Marktanteil von 20,3%. Zusammengenommen kontrollieren die sechs führenden Anbieter 69,4% des Marktes, verglichen mit 59,9% der neun führenden Anbieter in Nordamerika. Die regionale Führungsposition von Pragmatic Play spiegelt den starken Fokus auf die lateinamerikanischen Märkte und die Ausrichtung des Portfolios auf lokale Präferenzen wider. Die starke zweite Position von Playtech ist auf seine etablierte Präsenz auf regulierten lateinamerikanischen Märkten, insbesondere in Kolumbien, zurückzuführen.

Hier sind laut iGaming Tracker die besten Spieleanbieter in Südamerika:

  • Pragmatisches Spiel — 20,3%
  • Playtech — 14,6%
  • Spiele weltweit — 11,8%
  • Entwicklung — 11.3%
  • Play'n GO — 4,0%
  • Amusement — 1,9%

Andere weniger bekannte Anbieter machen insgesamt 36,1% des Marktes aus.
Image

Hauptunterschiede zwischen Nord- und Südamerika:

Laut Cognitive Market Research und Grand View Research gehören zu den wichtigsten Unterschieden zwischen den Kontinenten:

  • Marktgröße: In Nordamerika gibt es 73 Millionen Online-Spieler gegenüber 8 bis 9 Millionen in Südamerika.
  • Täglich aktive Aktivitäten: 3 Millionen in Nordamerika gegenüber 1 Million in Südamerika.
  • Vertikales Gleichgewicht: In Nordamerika gibt es eine Aufteilung zwischen Sport und Casino von 62 zu 38; Südamerika konzentriert sich weiterhin überwiegend auf Sport.
  • Interaktionsmuster: Nordamerika hat eine höhere Häufigkeit und Sitzungsdauer; Südamerika hat bei bestimmten Anbietern wie Evolution eine höhere durchschnittliche tägliche Spielerzahl.
  • Regulierung: Nordamerika verfügt über ausgereiftere regulatorische Rahmenbedingungen; Südamerika baut seine Infrastruktur immer noch aus, insbesondere in Brasilien.

Image

Imbissbuden

Obwohl Nordamerika derzeit eine führende Position beim Online-Glücksspiel einnimmt — es generiert einen Jahresumsatz von über 25 Milliarden US-Dollar und bedient zig Millionen von Nutzern —, schließt Südamerika die Lücke schnell. Aufgrund der regulatorischen Fortschritte in Brasilien und einer Nutzerbasis, bei der Mobilgeräte an erster Stelle stehen, entwickelt sich die Region zu einem Hotspot für Branchenwachstum.

Mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 13,7% und einer sich schnell entwickelnden Rechtslandschaft ist Südamerika in der Lage, sein nördliches Pendant in naher Zukunft herauszufordern. Beide Regionen stehen kurz davor, zu dominanten Kräften im iGaming-Sektor zu werden. Jede Region ist von unterschiedlichen Marktdynamiken und kulturellen Einflüssen geprägt.

About the author
Katharina Weber
Katharina Weber
Über

Geboren in Österreich, verbindet Katharina gekonnt ihre Leidenschaft für Online-Casinos mit ihrem fließenden Deutsch. Als Lokalisiererin strahlt ihre Arbeit österreichische Gemütlichkeit und kulturelle Nuancen aus, die deutschsprachige Casino-Liebhaber anlocken.

Send email
More posts by Katharina Weber

Verwandte Artikel

2025 Q1-Bericht: Die beliebtesten Slots, Live-Dealer- und Tischspiele

2025 Q1-Bericht: Die beliebtesten Slots, Live-Dealer- und Tischspiele

Im Laufe des Jahres 2025 entwickelt sich die Online-Casino-Landschaft weiter, wobei die Präferenzen der Spieler die Plattformangebote in rasantem Tempo prägen. Bei CasinoRank haben wir aggregierte Daten aus Dutzenden von Online-Casinos analysiert, um die am häufigsten gespielten Spielautomaten-, Live-Dealer- und Tischspiele für das erste Quartal 2025 zu ermitteln. Unsere Ergebnisse zeigen klare Muster im Nutzerverhalten, die wachsende Dominanz bestimmter Anbieter und Trends, die es wert sind, im Laufe des Jahres beobachtet zu werden. Lassen Sie uns in die Daten eintauchen und herausfinden, was das Spielerlebnis gerade prägt.

Anfängerleitfaden zum Online-Glücksspiel: Wie man online spielt

Anfängerleitfaden zum Online-Glücksspiel: Wie man online spielt

Willkommen in der weitläufigen und faszinierenden Welt des Online-Glücksspiels! Wenn Sie sich auf dieses neue Abenteuer einlassen, ist es wichtig, gut informiert und vorbereitet zu sein. Das digitale Zeitalter hat viele Aspekte des Lebens verändert und Online-Glücksspiele bilden da keine Ausnahme. Alles begann im Jahr 1994, als der Inselstaat Antigua und Barbuda ein entscheidendes Gesetz verabschiedete, das die Erteilung von Glücksspiellizenzen an Online-Plattformen ermöglichte. Dies war der Beginn einer Revolution, die dazu geführt hat, dass sich die Online-Glücksspielbranche zu einem Milliardenunternehmen entwickelt hat.

Beliebte asiatische Online-Casinospiele zum Spielen

Beliebte asiatische Online-Casinospiele zum Spielen

Willkommen in der faszinierenden Welt der asiatischen Casinospiele! Als Anfänger begeben Sie sich auf eine aufregende Reise, die den Nervenkitzel des Glücksspiels mit dem reichen kulturellen Erbe Asiens verbindet. Bevor wir uns mit den Details befassen, ist es wichtig, verantwortungsbewusst zu spielen und diese Spiele innerhalb sicherer Grenzen zu erkunden. Besuchen Sie für einen optimalen Start CasinoRank, um die am besten gelisteten Casinos zu entdecken. Es ist ein großartiger erster Schritt in diese faszinierende Welt.

Casino-Branding: Wie starke Identität und Botschaft Betreiber von anderen abheben können

Casino-Branding: Wie starke Identität und Botschaft Betreiber von anderen abheben können

In der heutigen überfüllten Online-Glücksspiellandschaft geht es nicht nur darum, die besten Spiele oder größere Boni zu haben, um sich von der Masse abzuheben. Es geht darum, eine starke, wiedererkennbare Identität aufzubauen, die bei den Spielern auf emotionaler Ebene Anklang findet. Das Casino-Branding spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung und Bindung treuer Kunden. Eine überzeugende Marke vermittelt nicht nur, was ein Casino bietet, sondern schafft auch Vertrauen, prägt die Wahrnehmung und schafft bleibende Erinnerungen.

Der besondere Charme von Online-Casinos: Was Online-Casinos beliebt macht

Der besondere Charme von Online-Casinos: Was Online-Casinos beliebt macht

Willkommen in der faszinierenden Welt der Online-Casinos, einer Welt, in der Unterhaltung auf Bequemlichkeit trifft und in der jeder Klick zu einer aufregenden Reise führen kann. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen bequem in Ihrem eigenen Raum und erkunden eine Galaxie von Spielen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Das bieten Ihnen Online-Casinos — eine einzigartige Mischung aus Spaß, Zugänglichkeit und der Chance, große Gewinne zu erzielen. Wenn Sie neugierig sind, was Online-Casinos so attraktiv macht, sind Sie hier richtig. Und wenn Sie sich bereit fühlen, einzutauchen, wir empfehlen, sich die am besten gelisteten Casinos auf CasinoRank anzusehen, wo Sicherheit und Vergnügen nur einen Klick entfernt sind. Lassen Sie uns gemeinsam auf diese Reise gehen und herausfinden, warum Online-Casinos für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu einem beliebten Zeitvertreib geworden sind.

Die besten Online-Casino-Tischspiele: Was treibt ihre Beliebtheit an?

Die besten Online-Casino-Tischspiele: Was treibt ihre Beliebtheit an?

Die Online-Casino-Branche ist hart umkämpft, und ständige Innovationen prägen das Spielerlebnis. Jedes Jahr tauchen neue Tischspiele und Variationen auf, aber nur wenige werden zu den Favoriten der Spieler. Für Casinobetreiber, Entwickler und Branchenexperten, die darauf abzielen, Spieler zu gewinnen und zu binden, ist es unerlässlich zu verstehen, was einige Spiele erfolgreicher macht als andere. Bei Casino-Rang, wir haben untersucht, was die besten Online-Casino-Tischspiele so beliebt macht. Indem wir uns die beliebtesten Spieletitel ansehen, heben wir hervor, was die Spieler dazu bringt, immer wieder zurückzukehren.